Montag, 3. November 2008

Die "Vogel"Perspektive


Man mag über Japaner denken, was man will, aber eines kann man ihnen nicht vorwerfen: Fantasiemangel. Jetzt möchte der Japaner Taichi Takashita die Comicfigur Mikuru Asahina heiraten.

.

Mikuru ist in der Welt der Manga-Comics ein obenrum gut gebautes Highschool-Mädchen mit braunem Haar und treudoofen Augen. Und genau dieses möchte Herr Takashita heiraten. Aber warum eigentlich nicht? Sollen sie doch glücklich werden.

Sollte dieser Trend zu uns nach Europa schwappen, wären immerhin auch ganz reizvolle Liaisons möglich mit Nutzen für die Gesellschaft. Kanzlerin Angela Merkel etwa könnte vielleicht mit Dagobert Duck anbändeln. Auf einen Schlag wäre der Staatshaushalt saniert, und mit der Finanzkrise hätten wir auch keine Probleme mehr: Duck, von Beruf Fantastilliardär, gilt immerhin als reichste Ente der Welt.

Verteidigungsminister Franz Josef Jung könnte sich mit Miraculix anfreunden, dem Druiden aus den Asterix-Comics. Ein Schluck Zaubertrank, und die Einsätze von Jungs Soldaten wären nach ein paar Stunden beendet. Andrea Ypsilanti wiederum sollte in Hessen den Hulk zum Landtagsabgeordneten machen. Der ist nicht nur grün, sondern schlägt auch noch alles kurz und klein, wenn einer nicht nach der ypsilantinischen Pfeife tanzt.

Allerdings dürften die Beziehungen mit den Comicfiguren kaum weniger kompliziert werden als im echten Leben. Duck zum Beispiel gilt als ziemlich geizig und manchmal übellaunig. Wie man damit umgeht, hat die Kanzlerin immerhin schon mit Finanzminister Peer Steinbrück üben dürfen.

Keine Kommentare:

YouTube

Loading...

Video Downloader

Download youtube Video